
Unsere Leistungen im Testzentrum Hennigsdorf
SARS-CoV-2-Antigen Schnelltest
Bei uns können Sie sich kostenpflichtig mit Hilfe eines Antigen-Schnelltests auf das SARS-CoV-2-Virus testen lassen. Die Pandemie wurde offiziell in Deutschland als Epidemie eingestuft. Seit dem 01.03.2023 ist die Testverordnung ausgelaufen und es werden keine kostenfreien Bürgertests mehr angeboten und vom Staat nicht mehr finanziell unterstützt.
Bitte beachten Sie, dass 15 Minuten vor dem Test keine Kaugummis gekaut, Bonbons gelutscht oder geraucht werden sollte, da dies zu inkorrekten Ergebnissen führen kann.
​
Für diesen Schnelltest wird bei Ihnen ein Nasopharyngeal- und Rachenabstrich durchgeführt. Darauffolgend wird das Stäbchen mit dem Abstrich in eine Lösung überführt, welche anschließend auf den Schnelltest getropft wird. Sie erhalten das Ergebnis nach 15 Minuten und wird Ihnen in Form eines Zertifikats ausgehändigt, so dass Sie dieses an verschiedenen Stellen vorzeigen können.
​
Die Selbstisolation ist für Personen, die sich mit dem SARS-CoV-2-Virus infiziert haben, nicht mehr erforderlich.
Die Bezahlung des Schnelltestes vor Ort im Testzentrum. Bitte nutzen Sie zur Bezahlung nach Möglichkeit kontaktlose Zahlungsmittel, wie z.B. EC- oder Kreditkarten.
Für eine Testung wird empfohlen einen Termin zu vereinbaren.

SARS-CoV-2-Nachweis mittels PCR
Wir führen bei Ihnen einen Rachenabstrich durch und senden diesen an ein mit uns kooperierendes Labor, wo dieser mittels einer PCR auf das SARS-CoV-2-Virus untersucht wird. Das Ergebnis erhalten Sie innerhalb von 1 - 3 Tagen.
​
Alle PCR- Testungen für den Nachweis einer SARS-CoV-2-Infektion sind ab dem 01.03.2023 kostenpflichtig. Die Kosten für PCR-Testungen fallen auch dann bei uns an, wenn diese auf Empfehlung oder Überweisung eines Arztes durchgeführt werden sollen oder wenn eine Bestätigung fürs Gesundheitsamt benötigt wird.
Sollte die durchgeführte PCR-Testung das SARS-CoV-2-Virus in Ihrem Abstrich nachweisen, besteht weiterhin eine gesetzliche Meldepflicht Ihrer Kontaktdaten vom Labor an das entsprechende Gesundheitsamt. In diesem Fall müssen Ihre Kontaktdaten (Name, Anschrift, Geburtsdatum) weitergeleitet werden.
Die Bezahlung der PCR-Testung erfolgt vor Ort im Testzentrum. Bitte nutzen Sie zur Bezahlung nach Möglichkeit kontaktlose Zahlungsmittel, wie z.B. EC- oder Kreditkarten.
Bitte beachten Sie, dass 15 Minuten vor dem Test keine Kaugummis gekaut, Bonbons gelutscht oder geraucht werden sollte, da dies zu falschen Ergebnissen führen kann.
​
Für eine Testung wird empfohlen einen Termin zu vereinbaren.

SARS-CoV-2 Antikörpertest
Sie wollen Ihren Immunstatus nach einer SARS-CoV-2-Infektion oder Impfung überprüfen lassen? Dies ist bei uns mittels eines zertifizierten, diagnostischen Test möglich, bei dem wir ein Abnahmeröhrchen entnehmen und die Antikörper aus dem Blut heraus bestimmen.
Der Zeitaufwand beträgt ca. 15 Minuten. Bei Fragen steht unser Team Ihnen gern zur Verfügung.
Die Bezahlung der Testung erfolgt vor Ort. Bitte nutzen Sie dazu kontaktlose Zahlungsmittel wie EC- oder Kreditkarten.
Für eine Testung wird empfohlen einen Termin zu vereinbaren.







